Nicht unberechtigte Fragen von Kindern

In den Rechtswissenschaften kommt es mitunter zu den ungewöhnlichsten Fragestellungen, doch die komplexesten Fragen stellen meistens Kinder. So hätte letztens ein Mädchen folgende Sachverhalt zur rechtlichen Beurteilung dargelegt: Wenn man einem Piraten ins Holzbein...

Von magischen und rechtlichen „Bindungen“

Am Anfang des Jus-Studiums lernt man den einen oder anderen (Zauber-) Spruch, der einen überlegen lässt, ob man nicht doch endlich versehentlich in Hogwarts gelandet ist. Einer dieser Sprüche bzw. Begriffe ist „vinculum iuris“ bzw. in der Langfassung „obligatio est...

„Pumuckl“ und der Werkvertrag

Diesmal geht um einen kleinen Kobold und dem Schreinermeister Eder. Für alle die den Pumuckl nicht kennen, ist handelt sich um eine Serie aus den 1980ern. Diesmal geht es um die Folge „Pumuckls Rache“. Der Schreinermeister hat einen sehr pingeligen Kunden, den Herrn...